Daten­schutz­er­klärung

Daten­schutz­er­klärung der Strätz FN GmbH in der Rönt­gen­straße 14 in D‑97230 Estenfeld

Geschäftsführer: Adrian Neun­dörfer
Telefon: 09305 – 90 63 0
Mail: info@straetz-fn.de

Weiter Infor­ma­tionen zu unserem Unter­nehmen finden Sie auf der Seite Impressum.

Angaben gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Online-Auf­­­tritt. Der Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten ist uns besonders wichtig. Nach­stehend möchten wir Sie aus­führlich über den Umgang mit diesen infor­mieren. Dabei werden selbst­ver­ständlich alle gesetz­lichen Bestim­mungen des Bun­des­da­ten­schutz­ge­setzes (BDSG), des Tele­me­di­en­ge­setzes (TMG), sowie wei­terer daten­schutz­recht­licher Vor­schriften beachtet.

1. Datenschutz auf einen Blick

All­ge­meine Hin­weise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­traulich und ent­spre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften, sowie dieser Daten­schutz­er­klärung.
Die fol­genden Hin­weise geben einen ein­fachen Über­blick darüber, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­genen Daten pas­siert, wenn Sie unsere Website besuchen. Per­so­nen­be­zogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sönlich iden­ti­fi­ziert werden können. Aus­führ­liche Infor­ma­tionen zum Thema Daten­schutz ent­nehmen Sie unserer unter diesem Text auf­ge­führten Daten­schutz­er­klärung.

Daten­er­fassung auf unserer Website
Wer ist ver­ant­wortlich für die Daten­er­fassung auf dieser Website?
Die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Website erfolgt durch den Web­site­be­treiber. Dessen Kon­takt­daten können Sie dem Impressum dieser Website ent­nehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mit­teilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per E‑Mail zukommen lassen.
Andere Daten werden auto­ma­tisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem tech­nische Daten (z.B. Inter­net­browser, Betriebs­system oder Uhrzeit des Sei­ten­aufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine feh­ler­freie Bereit­stellung der Website zu gewähr­leisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nut­zer­ver­haltens ver­wendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unent­geltlich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fänger und Zweck Ihrer gespei­cherten per­so­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu ver­langen. Hierzu sowie zu wei­teren Fragen zum Thema Daten­schutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an uns wenden. Des Wei­teren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­digen Auf­sichts­be­hörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Daten­schutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­traulich und ent­spre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften sowie dieser Daten­schutz­er­klärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden ver­schiedene per­so­nen­be­zogene Daten erhoben. Per­so­nen­be­zogene Daten sind Daten, mit denen Sie per­sönlich iden­ti­fi­ziert werden können. Die vor­lie­gende Daten­schutz­er­klärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tragung im Internet (z.B. bei der Kom­mu­ni­kation per E‑Mail) Sicher­heits­lücken auf­weisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur ver­ant­wort­lichen Stelle
Die ver­ant­wort­liche Stelle für die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Website ist:

Strätz FN GmbH
Geschäfts­führer: Adrian Neun­dörfer
Rönt­gen­straße 14
D‑97230 Estenfeld
Telefon: 09305 – 90 63 0
info@straetz-fn.de
www.straetz-fn.de

Ver­ant­wort­liche Stelle ist die natür­liche oder juris­tische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Ver­ar­beitung von per­so­nen­be­zo­genen Daten (z.B. Namen, E‑Mail-Adressen o. Ä.) ent­scheidet.

Widerruf Ihrer Ein­wil­ligung zur Daten­ver­ar­beitung
Viele Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gänge sind nur mit Ihrer aus­drück­lichen Ein­wil­ligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Ein­wil­ligung jederzeit wider­rufen. Dazu reicht eine formlose Mit­teilung per E‑Mail an uns. Die Recht­mä­ßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Daten­ver­ar­beitung bleibt vom Widerruf unbe­rührt.

Recht auf Daten­über­trag­barkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Ein­wil­ligung oder in Erfüllung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­beiten, an sich oder an einen Dritten in einem gän­gigen, maschi­nen­les­baren Format aus­hän­digen zu lassen. Sofern Sie die direkte Über­tragung der Daten an einen anderen Ver­ant­wort­lichen ver­langen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung
Diese Seite nutzt aus Sicher­heits­gründen und zum Schutz der Über­tragung ver­trau­licher Inhalte, wie zum Bei­spiel Bestel­lungen oder Anfragen, die Sie an uns als Sei­ten­be­treiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bindung erkennen Sie daran, dass die Adress­zeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an uns über­mitteln, nicht von Dritten mit­ge­lesen werden.

Aus­kunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gel­tenden gesetz­lichen Bestim­mungen jederzeit das Recht auf unent­gelt­liche Aus­kunft über Ihre gespei­cherten per­so­nen­be­zo­genen Daten, deren Her­kunft und Emp­fänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung und ggf. ein Recht auf Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu wei­teren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an uns wenden.

Wider­spruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lichten Kon­takt­daten zur Über­sendung von nicht aus­drücklich ange­for­derter Werbung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­rialien wird hiermit wider­sprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich aus­drücklich recht­liche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­infor­ma­tionen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Sollten diese Inter­net­seiten teil­weise so genannte Cookies ver­wenden, richten diese auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und ent­halten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­licher, effek­tiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser spei­chert. Die meisten der ver­wen­deten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem End­gerät gespei­chert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermög­lichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wie­der­zu­er­kennen.
Sie können Ihren Browser so ein­stellen, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Ein­zelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus­schließen sowie das auto­ma­tische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vieren. Bei der Deak­ti­vierung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität dieser Website ein­ge­schränkt sein. Cookies, die zur Durch­führung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs oder zur Bereit­stellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funk­tionen (z.B. Waren­korb­funktion) erfor­derlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert. Der Web­site­be­treiber hat ein berech­tigtes Interesse an der Spei­cherung von Cookies zur tech­nisch feh­ler­freien und opti­mierten Bereit­stellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surf­ver­haltens) gespei­chert werden, werden diese in dieser Daten­schutz­er­klärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Pro­vider der Web­seite erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tionen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mittelt. Dies sind:
Brow­sertyp und Brow­ser­version
ver­wen­detes Betriebs­system
Referrer URL
Hostname des zugrei­fenden Rechners
Uhrzeit der Ser­ver­an­frage
IP-Adresse

Eine Zusam­men­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vor­ge­nommen.
Grundlage für die Daten­ver­ar­beitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Ver­ar­beitung von Daten zur Erfüllung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­licher Maß­nahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur ein­heit­lichen Dar­stellung von Schrift­arten so genannte Web Fonts, die von Google bereit­ge­stellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benö­tigten Web Fonts in ihren Brow­ser­cache, um Texte und Schrift­arten korrekt anzu­zeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen ver­wendete Browser Ver­bindung zu den Servern von Google auf­nehmen. Hier­durch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website auf­ge­rufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer ein­heit­lichen und anspre­chenden Dar­stellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berech­tigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift von Ihrem Com­puter genutzt.
Weitere Infor­ma­tionen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kar­ten­dienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funk­tionen von Google Maps ist es not­wendig, Ihre IP Adresse zu spei­chern. Diese Infor­ma­tionen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Ein­fluss auf diese Daten­über­tragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer anspre­chenden Dar­stellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auf­find­barkeit der von uns auf der Website ange­ge­benen Orte. Dies stellt ein berech­tigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Calendly
Für die Bereit­stellung einer Online-Ter­­min­­bu­chungs­­­funktion nutzen wir die Dienste des fol­genden Anbieters: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Zum Zwecke der Ter­min­vergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mail­adresse (und ggf. die Tele­fon­nummer, sofern ein tele­fo­ni­scher Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berech­tigten Inter­esses an einem effek­tiven Kun­den­ma­nagement und einer effi­zi­enten Ter­min­ver­waltung an den Anbieter über­mittelt und dort für die Ter­min­or­ga­ni­sation gespei­chert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des ver­ein­barten Ter­min­zeit­raums werden Ihre Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­vertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Sei­ten­be­sucher sicher­stellt und eine unbe­rech­tigte Wei­tergabe an Dritte untersagt.
Für Daten­über­mitt­lungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Daten­­­schut­z­­rahmen (EU-US Data Privacy Framework) ange­schlossen, das auf Basis eines Ange­mes­sen­heits­be­schlusses der Euro­päi­schen Kom­mission die Ein­haltung des euro­päi­schen Daten­schutz­ni­veaus sicher­stellt.
Im Rahmen der Kon­takt­auf­nahme mit uns (z.B. per Kon­takt­for­mular oder E‑Mail) werden per­so­nen­be­zogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kon­takt­for­mulars erhoben werden, ist aus dem jewei­ligen Kon­takt­for­mular ersichtlich. Diese Daten werden aus­schließlich zum Zweck der Beant­wortung Ihres Anliegens bzw. für die Kon­takt­auf­nahme und die damit ver­bundene tech­nische Admi­nis­tration gespei­chert und ver­wendet.

Rechts­grundlage für die Ver­ar­beitung dieser Daten ist unser berech­tigtes Interesse an der Beant­wortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kon­tak­tierung auf den Abschluss eines Ver­trages ab, so ist zusätz­liche Rechts­grundlage für die Ver­ar­beitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschlie­ßender Bear­beitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen ent­nehmen lässt, dass der betroffene Sach­verhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetz­lichen Auf­be­wah­rungs­pflichten ent­ge­gen­stehen.

Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nut­zer­daten finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Daten­schutz­er­klärung

Daten­schutz­er­klärung der Strätz FN GmbH in der Rönt­gen­straße 14 in D‑97230 Estenfeld

Geschäftsführer: Adrian Neun­dörfer
Telefon: 09305 – 90 63 0
Mail: info@straetz-fn.de

Weiter Infor­ma­tionen zu unserem Unter­nehmen finden Sie auf der Seite Impressum.

Angaben gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Online-Auf­­­tritt. Der Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten ist uns besonders wichtig. Nach­stehend möchten wir Sie aus­führlich über den Umgang mit diesen infor­mieren. Dabei werden selbst­ver­ständlich alle gesetz­lichen Bestim­mungen des Bun­des­da­ten­schutz­ge­setzes (BDSG), des Tele­me­di­en­ge­setzes (TMG), sowie wei­terer daten­schutz­recht­licher Vor­schriften beachtet.

1. Datenschutz auf einen Blick

All­ge­meine Hin­weise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­traulich und ent­spre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften, sowie dieser Daten­schutz­er­klärung.
Die fol­genden Hin­weise geben einen ein­fachen Über­blick darüber, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­genen Daten pas­siert, wenn Sie unsere Website besuchen. Per­so­nen­be­zogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sönlich iden­ti­fi­ziert werden können. Aus­führ­liche Infor­ma­tionen zum Thema Daten­schutz ent­nehmen Sie unserer unter diesem Text auf­ge­führten Daten­schutz­er­klärung.

Daten­er­fassung auf unserer Website
Wer ist ver­ant­wortlich für die Daten­er­fassung auf dieser Website?
Die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Website erfolgt durch den Web­site­be­treiber. Dessen Kon­takt­daten können Sie dem Impressum dieser Website ent­nehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mit­teilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per E‑Mail zukommen lassen.
Andere Daten werden auto­ma­tisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem tech­nische Daten (z.B. Inter­net­browser, Betriebs­system oder Uhrzeit des Sei­ten­aufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine feh­ler­freie Bereit­stellung der Website zu gewähr­leisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nut­zer­ver­haltens ver­wendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unent­geltlich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fänger und Zweck Ihrer gespei­cherten per­so­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu ver­langen. Hierzu sowie zu wei­teren Fragen zum Thema Daten­schutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an uns wenden. Des Wei­teren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­digen Auf­sichts­be­hörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Daten­schutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­traulich und ent­spre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften sowie dieser Daten­schutz­er­klärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden ver­schiedene per­so­nen­be­zogene Daten erhoben. Per­so­nen­be­zogene Daten sind Daten, mit denen Sie per­sönlich iden­ti­fi­ziert werden können. Die vor­lie­gende Daten­schutz­er­klärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tragung im Internet (z.B. bei der Kom­mu­ni­kation per E‑Mail) Sicher­heits­lücken auf­weisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur ver­ant­wort­lichen Stelle
Die ver­ant­wort­liche Stelle für die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Website ist:

Strätz FN GmbH
Geschäfts­führer: Adrian Neun­dörfer
Rönt­gen­straße 14
D‑97230 Estenfeld
Telefon: 09305 – 90 63 0
info@straetz-fn.de
www.straetz-fn.de

Ver­ant­wort­liche Stelle ist die natür­liche oder juris­tische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Ver­ar­beitung von per­so­nen­be­zo­genen Daten (z.B. Namen, E‑Mail-Adressen o. Ä.) ent­scheidet.

Widerruf Ihrer Ein­wil­ligung zur Daten­ver­ar­beitung
Viele Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gänge sind nur mit Ihrer aus­drück­lichen Ein­wil­ligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Ein­wil­ligung jederzeit wider­rufen. Dazu reicht eine formlose Mit­teilung per E‑Mail an uns. Die Recht­mä­ßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Daten­ver­ar­beitung bleibt vom Widerruf unbe­rührt.

Recht auf Daten­über­trag­barkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Ein­wil­ligung oder in Erfüllung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­beiten, an sich oder an einen Dritten in einem gän­gigen, maschi­nen­les­baren Format aus­hän­digen zu lassen. Sofern Sie die direkte Über­tragung der Daten an einen anderen Ver­ant­wort­lichen ver­langen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung
Diese Seite nutzt aus Sicher­heits­gründen und zum Schutz der Über­tragung ver­trau­licher Inhalte, wie zum Bei­spiel Bestel­lungen oder Anfragen, die Sie an uns als Sei­ten­be­treiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bindung erkennen Sie daran, dass die Adress­zeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­­­schlüs­­selung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an uns über­mitteln, nicht von Dritten mit­ge­lesen werden.

Aus­kunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gel­tenden gesetz­lichen Bestim­mungen jederzeit das Recht auf unent­gelt­liche Aus­kunft über Ihre gespei­cherten per­so­nen­be­zo­genen Daten, deren Her­kunft und Emp­fänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung und ggf. ein Recht auf Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu wei­teren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an uns wenden.

Wider­spruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lichten Kon­takt­daten zur Über­sendung von nicht aus­drücklich ange­for­derter Werbung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­rialien wird hiermit wider­sprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich aus­drücklich recht­liche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­infor­ma­tionen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Sollten diese Inter­net­seiten teil­weise so genannte Cookies ver­wenden, richten diese auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und ent­halten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­licher, effek­tiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser spei­chert. Die meisten der ver­wen­deten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem End­gerät gespei­chert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermög­lichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wie­der­zu­er­kennen.
Sie können Ihren Browser so ein­stellen, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Ein­zelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus­schließen sowie das auto­ma­tische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vieren. Bei der Deak­ti­vierung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität dieser Website ein­ge­schränkt sein. Cookies, die zur Durch­führung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs oder zur Bereit­stellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funk­tionen (z.B. Waren­korb­funktion) erfor­derlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert. Der Web­site­be­treiber hat ein berech­tigtes Interesse an der Spei­cherung von Cookies zur tech­nisch feh­ler­freien und opti­mierten Bereit­stellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surf­ver­haltens) gespei­chert werden, werden diese in dieser Daten­schutz­er­klärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Pro­vider der Web­seite erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tionen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mittelt. Dies sind:
Brow­sertyp und Brow­ser­version
ver­wen­detes Betriebs­system
Referrer URL
Hostname des zugrei­fenden Rechners
Uhrzeit der Ser­ver­an­frage
IP-Adresse

Eine Zusam­men­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vor­ge­nommen.
Grundlage für die Daten­ver­ar­beitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Ver­ar­beitung von Daten zur Erfüllung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­licher Maß­nahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur ein­heit­lichen Dar­stellung von Schrift­arten so genannte Web Fonts, die von Google bereit­ge­stellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benö­tigten Web Fonts in ihren Brow­ser­cache, um Texte und Schrift­arten korrekt anzu­zeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen ver­wendete Browser Ver­bindung zu den Servern von Google auf­nehmen. Hier­durch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website auf­ge­rufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer ein­heit­lichen und anspre­chenden Dar­stellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berech­tigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift von Ihrem Com­puter genutzt.
Weitere Infor­ma­tionen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kar­ten­dienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funk­tionen von Google Maps ist es not­wendig, Ihre IP Adresse zu spei­chern. Diese Infor­ma­tionen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Ein­fluss auf diese Daten­über­tragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer anspre­chenden Dar­stellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auf­find­barkeit der von uns auf der Website ange­ge­benen Orte. Dies stellt ein berech­tigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Calendly
Für die Bereit­stellung einer Online-Ter­­min­­bu­chungs­­­funktion nutzen wir die Dienste des fol­genden Anbieters: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Zum Zwecke der Ter­min­vergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mail­adresse (und ggf. die Tele­fon­nummer, sofern ein tele­fo­ni­scher Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berech­tigten Inter­esses an einem effek­tiven Kun­den­ma­nagement und einer effi­zi­enten Ter­min­ver­waltung an den Anbieter über­mittelt und dort für die Ter­min­or­ga­ni­sation gespei­chert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des ver­ein­barten Ter­min­zeit­raums werden Ihre Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­vertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Sei­ten­be­sucher sicher­stellt und eine unbe­rech­tigte Wei­tergabe an Dritte untersagt.
Für Daten­über­mitt­lungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Daten­­­schut­z­­rahmen (EU-US Data Privacy Framework) ange­schlossen, das auf Basis eines Ange­mes­sen­heits­be­schlusses der Euro­päi­schen Kom­mission die Ein­haltung des euro­päi­schen Daten­schutz­ni­veaus sicher­stellt.
Im Rahmen der Kon­takt­auf­nahme mit uns (z.B. per Kon­takt­for­mular oder E‑Mail) werden per­so­nen­be­zogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kon­takt­for­mulars erhoben werden, ist aus dem jewei­ligen Kon­takt­for­mular ersichtlich. Diese Daten werden aus­schließlich zum Zweck der Beant­wortung Ihres Anliegens bzw. für die Kon­takt­auf­nahme und die damit ver­bundene tech­nische Admi­nis­tration gespei­chert und ver­wendet.

Rechts­grundlage für die Ver­ar­beitung dieser Daten ist unser berech­tigtes Interesse an der Beant­wortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kon­tak­tierung auf den Abschluss eines Ver­trages ab, so ist zusätz­liche Rechts­grundlage für die Ver­ar­beitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschlie­ßender Bear­beitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen ent­nehmen lässt, dass der betroffene Sach­verhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetz­lichen Auf­be­wah­rungs­pflichten ent­ge­gen­stehen.

Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nut­zer­daten finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienst­leis­tungen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach das Kon­takt­for­mular, wir melden uns zeitnah. Oder rufen Sie uns während der Geschäfts­zeiten an – wir freuen uns auf Sie!